Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Ein Indikatorkit dient dazu, die Wirksamkeit von Reinigungs- und Desinfektionsprozessen zu überprüfen. Es hilft zu beurteilen, ob bestimmte Keime abgetötet wurden oder ob die Konzentration eines Reinigungs- oder Desinfektionsmittels ausreichend war.

  • Indikator-Teststreifen für CIP-Anlagen: Diese Teststreifen werden verwendet, um die Wirksamkeit von Reinigungsverfahren in Clean-in-Place (CIP)-Anlagen zu überprüfen. Sie helfen dabei, Rückstände zu identifizieren und die Hygiene zu gewährleisten.

    Indikator-Teststreifen für CIP-Anlagen
  • Enzymindikatoren für die Reinigungsüberprüfung: Diese Indikatoren basieren auf Enzymreaktionen und werden eingesetzt, um Proteine oder andere organische Verunreinigungen nach dem Reinigungsprozess nachzuweisen. Sie sind empfindlich und liefern schnell Ergebnisse.

    Enzymindikatoren für die Reinigungsüberprüfung
  • Testkits für die Oberflächenhygiene: Diese Kits enthalten alles Notwendige, um die hygienische Reinheit von Oberflächen zu überprüfen. Sie können beispielsweise auf das Vorhandensein von Bakterien oder die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln reagieren.

    Testkits für die Oberflächenhygiene
  • ATP-Messgeräte mit Testkits: ATP (Adenosintriphosphat) ist ein Indikator für biologische Aktivität. ATP-Messgeräte mit entsprechenden Testkits ermöglichen eine schnelle und quantitative Messung der mikrobiellen Kontamination auf Oberflächen.

    ATP-Messgeräte mit Testkits
  • Testsets zur Verifizierung der Desinfektion: Diese Sets sind speziell darauf ausgelegt, zu überprüfen, ob ein Desinfektionsmittel seine Aufgabe erfüllt hat und die angestrebte Keimreduktion erreicht wurde.

    Testsets zur Verifizierung der Desinfektion

Um eine umfassende Auswahl an Indikatorkits für Ihre Reinigungs- und Hygieneanforderungen zu entdecken, laden wir Sie herzlich dazu ein, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie sicher das passende Produkt!